Am Freitag, den 30. Nov. 2018 feierte die Sektion ihr traditionelles Edelweißfest. Im Saal des Gasthaus zur Schönen Aussicht in Höslwang begrüßte Josef Buc
In der Freien Waldorfschule Prien steht jeder 9. Klasse die Alpenüberquerung bevor, welche elf Tage andauern soll. Das Ziel dieser Alpenüberquerung ist, bis z
Es hatte sich schon seit längerem angekündigt: Wer genau hinhörte, hatte mitbekommen, dass über Pfingsten ein Zeltlager stattfinden würde – für alle
1. Tag: Wetter war optimal. Mit 13 Personen starteten wir um 8:00 Uhr in Prien. Nach 2 Stunden Fahrt erreichten wir den Ausgangspunkt in Falbeson beim Waldcafe.
Wir waren in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf im Zeltlager. Dort machten wir einen Parkour mit vielen Spielen, um den Gruppenzusammenhang zu stärken,
Es war eigentlich kein Tag, um eine Schneeschuhwanderung durchzuführen. Grau in Grau präsentierte sich der Morgen, und dann kam auch noch der Regen. Einige an
Rückblick 2011 der Donnerstags-Wander-Gruppe. Bilder: Ruth Gmeiner
Immer wieder sind wir überrascht, wie viele Leute man organisatorisch unter einen Hut bekommt. Nicht weniger als 50 Teilnehmer waren am Samstag, den 10. Dezemb
Schon fast traditionell ist das Kletterwochenende auf der Blaueishütte. Trotz schlechten Wetterberichtes wurde es einer der schönsten Ausflüge der Jugend- un