Alle Beiträge der Kategorie Aktuelles

Wegearbeiten Hand in Hand

11. Juni 2022

Mit Ende der Schneeschmelze beginnt für die Wegewarte im DAV die Saison. Es gilt, die Wasserschäden des Winters zu beseitigen und möglichst die des kommenden

Alphörner, Ziach und Erinnerungen an Bergabenteuer

2. Juni 2022

Freundliches Maiwetter herrschte beim zweiten Treffen der Senioren, zu dem unser ehemaliger Hüttenwart und Vorstand Sepp Feuersteiner seine Weggefährten am 20

Priener Hütte im BR Fernsehen “Bergauf-Bergab”

31. Mai 2022

Unter dem Motto “Große Abenteuer für kleine Menschen – Bergsteigen mit Kindern” kamen im BR Fernsehen am 29. Mai um 18:45 Uhr in der Sendung

Hallenklettern in Eigeninitiative

26. April 2022

Mit dem Wegfall von Corona-Auflagen wird für viele auch das Klettern in der Halle wieder interessanter. Darauf hat sich auch die DAV-Sektion Prien mit ihrem An

Mutig ganz nach oben: Schnupperklettern für Kinder aus der Ukraine

26. April 2022

Um ein kleines Ferienerlebnis anzubieten und neue sportliche Herausforderungen zu erfahren,durften einige ukrainische Kinder in der DAV Halle in Bernau an einem

CIPRA – Bewerbung für Begehung der via Alpina

25. Januar 2022

https://www.cipra.org/de/medienmitteilungen/entdeckungsreise-entlang-der-via-alpina

Treffen von “Ehemaligen” auf der Priener Hütte

25. Oktober 2021

Auf Initiative von Sepp Feuersteiner trafen sich einige seiner Weggefährten am 7. Oktober zu einem gemütlichen Abend auf der Priener Hütte. Dank eines Fahrdi

Kletterkurse im Herbst

25. August 2021

Schnupperklettern ab 14 JahrenTermine: 21.09.2021, 19.10.2021, 16.11.2021 jeweils von 19 – 21UhrKosten: 30 € bzw. 25 € für Sektionsmitglieder – dar

Klettern an der Zellerwand

15. August 2021

Gestern Vormittag war eine kleine Gruppe bestehend aus Teilnehmern der Kindergruppe 2 und der Jugendgruppe zusammen mit einigen Jugendleitern an der Zellerwand.

Berggottesdienst

24. Juli 2021

zum 30-jährigen Jubiläum des Naturschutzgebietes Geigelsteinan der Priener Hütteam 25. Juli 2021 um 11:00 Uhr Musikalische Begleitung durch die Schlechinger